Monika Trossen ist Geschäftsführerin der Win-Management GmbH, Berufsmediatorin, Coach und Ausbilderin für Mediation. Sie ist verheiratet mit Arthur Trossen und hat mit ihm zusammen das Unternehmen aufgebaut. Monika Trossen ist von Haus aus Betriebswirtin.
Monika Trossen
Steckbrief
- Jahrgang 1958, verheiratet mit Arthur Trossen, Mutter von 3 erwachsenen Kindern.
- Ursprünglich war Monika Trossen im medizinischen Bereich tätig. Nach der Geburt des ersten Kindes im Jahre 1978 hat sie diesen Beruf jedoch nicht mehr ausgeübt.
- Später, in der Zeit von 1995 hat sie eine Ausbildung als Betriebswirtin für Bürokommunikation absolviert.
- Parallel dazu war sie Mitgründerin und Geschäftsführerin der soft-use Computerprogramme GmbH, ein Unternehmen, das auf die Herstellung juristischer Software spezialisiert war und zuletzt 22 Mitarbeiter beschäftigte. Das Unternehmen wurde später eine Tochter der Haufe Mediengruppe. In dieser Zeit hat sich Monika Trossen schwerpunktmäßig um alle betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten des Unternehmens gekümmert und sich auch als Personalverantwortliche und Qualitätsmanagerin betätigt.
- Von 2001 bis zum Jahre 2023 war sie auch als Office-Managerin im Verein. integrierte Mediation tätig.
- Etwa im Jahre 2002 hat sie mit Arthur Trossen zusammen die Win-Managegement GmbH gegründet. Auch hier war und ist sie als Geschäftsführerin bis heute tätig.
- 2011 bis 2012 Projektkoordinatorin von EuroNetMed (Cross Border Mediation), einem EU-Projekt mit Bulgarien und Frankreich.
- Seit der Unternehmensgründung hat Monika Trossen eine umfassende Mediatorenausbildung absolviert und sich als Coach ausbilden lassen. Heute ist sie eine 3-Sterne Mediatorin nach der Qualifikation des Verbandes integrierte Mediation e.V.. Sie ist praktizierende Berufsmediatorin und Trainerin in Mediation. Monika Trossen blickt auf eine ebenso lange wie umfassende Erfahrung im Umgang mit Mediation zurück und hat schon in allen denkbaren Formaten der Mediation gearbeitet.
Tätigkeitsbereiche
- Service rund um die Mediation
- Durchführung von Mediationen mit den Tätigkeitsschwerpunkten: Mediationen in allen familiären Angelegenheiten (Trennung, Scheidung, Beziehungsoptimierung), Kindschaftssachen, Erbschaftssachen, innerbetriebliche Streitigkeiten (Unternehmen, Behörden, Schulen, Kliniken), Betriebsoptimierung, Mehrparteien- und Gruppenmediationen
- Ausbilderin in Mediation bis hin zur Vollausbildung (Schwerpunkt Praxis)
- Coaching (Schwerpunkt Umgang mit ungewollten Emotionen)
- Geschäftsführung
Fallerfahrung
Monika Trossen arbeitet seit etwa 2008 ständig als praktizierende Mediatorin. Meistens in Co-Mediation mit Arthur Trossen. Sie hat viele Fälle im Bereich der Trennungs- und Paarmediation abgewickelt. Ein weiterer Schwerpunkt hat sich im Bereich der innerbetrieblichen Mediation ergeben, worunter auch Konflikte in Behörden, Schulen und Kliniken fallen. Sie wird häufig bei Mobbingfällen in Anspruch genommen. Erfahrungen konnte sie schließlich in der zwischenbetrieblichen Mediation und bei Großmediationen (mehr als 450 Teilnehmer) sammeln. Ihr kommt die Erfahrung als Geschäftsführerin in mittelgroßen Unternehmen entgegen.
Trainererfahrung
Weil Monika Trossen auch bei vielen Trainings als Co-Trainerin mit Arthur Trossen auftritt, verfügt sie über eine ungewöhnlich große Trainererfahrung. Hauptsächlich doziert sie im Hochschulstudium des zfh und bei den juristischen Fachseminaren.
Management
Ihre Familie kennt sie als Hausfrau, Ehefrau, Mutter von drei erwachsenen Kindern, Mädchen für Alles, permanente Anlaufstelle, Mittelpunkt, Freundin, Vertraute, Partnerin, eine, zu der man geht, wenn man Hilfe braucht und nicht mehr weiter weiß. Ihre überaus positive Ausstrahlung beeindruckt die Klienten ebenso wie die Teilnehmer an Kursen. Ihr Pflichtbewusstsein, ihr Allroundwissen und ihre Zuverlässigkeit machen Monika Trossen zu einer idealen Ansprechpartnerin in allen Tätigkeitsbereichen des Unternehmens. Als Ehefrau, Partnerin und Co-Mediatorin deckt sie den gleichen Tätigkeitsbereich ab wie Arthur Trossen.