Der Schiedsrichter
Man sollte die Effizienz der Mediation niemals unterschätzen!
Falls Sie einen Streit oder Konflikt zu überstehen haben, empfielt es sich stets zumindest auch die Mediation in Betracht zu ziehen. Das Wichtigste ist, den passenden Dienstleister und das passende Verfahren herauszufinden. Das sollte die Aufgabe des Profis sein, der die Fragen mit Ihnen abstimmt. Wichtig ist es, die Mediation in jedem Fall als Möglichkeit in Betracht zu ziehen und ihre Effizienz nicht zu unterschätzen.
Wie geht es weiter?
Das hängt von Ihrem Bedarf, den zu verfolgenden Zielen und dem Fall bzw. der Problemstellung oder dem Konflikt ab. Bei innerbetrieblichen und Großmediationen wird der Mediationsvertrag meist mit den Auftraggebern vereinbart bevor die Mediation beginnt. Bei Mediationen im Bereich des Verbraucherschutzes oder bei Wirtschaftsmediationen ist das ähnlich. In allen Fällen haben Sie stets eine ausreichende Gelegenheit, sich zu informieren und für den zu Ihnen passenden Mediator oder Auftragnehmer zu entscheiden. Win-Management versucht, wo immer möglich (und besonders bei Beziehungskonflikten), ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch zu vereinbaren, bei dem Sie sich für uns und wir uns für Sie als Vertragspartner entscheiden wollen und können.
Unsere Arbeitsweise
Kontaktaufnahme
Setzen Sie sich einfach unverbindlich mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen dabei, die für Sie günstigste Entscheidung zu treffen. Ihre Ansprechpartnerin ist Monika Trossen.
Die Mediatoren
Hauptsächlich haben Sie es mit Arthur und Monika Trossen als Mediatoren zu tun. Ihr Vorteil: Wir sind in allen Arten der Mediation zu Hause. Schwerpunktmäßig arbeiten wir jedoch im Bereich der innerbetrieblichen Mediation (Mobbing, Teamoptimierung, Arbeitsplatzkonflikte). Wir haben eine eigene Methode entwickelt, mit der sich derartige Konflikte präzise planen und in kürzest möglicher Zeit abwickeln lassen. Arthur Trossen unterrichtet diese Methode nicht nur im 2. Semester des ZFH-Studienganges, sondern auch bei der Fernuni Hagen. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist die Mediation in allen Arten von Beziehungskonflikten (Trennung-, Scheidung, Erbschaftssachen, Rechtsnachfolgekonflikte auch im Bereich der Wirtschaftsmediation, Streit unter Sozii und Gesellschaftern, Nachbarschaftskonflikte). Das sind diejenigen Fälle in denen eine sogenannte transformative Mediation das angesagte Mediationsodell ist. Schließlich führen wir auch Großmediationen durch. So waren unsere Kunden bereits öffentliche Verwaltungen und politische Parteien. Unsere größte Mediation hatte 450 Teilnehmer.
Besonders bei Paarmediationen treten wir als Co-Mediatoren auf, ohne dass Sie deshalb mehr bezahlen müssen. Ihnen steht also eine männliche und eine weibliche Seele zur Verfügung eine Ökonomin und ein Jurist. Die Bereitstellung von Mediatoren ist stets fallabhängig. Gegebenenfalls arbeiten wir auch im Team mit weiteren Kollegen zusammen. Wenn Sie uns näher kennen lernen möchten, helfen vielleicht die Profile ( [cref 62], [cref 87]), besser aber ist ein persönlicher Kontakt.
Beispiele und Referenzen
Ein Beispiel wie wir arbeiten finden Sie in Magic of Mediation. Über zwei weitere Mediationen wurde im TV (ZDF Heute / Recht Brisant) berichtet. Alle diese Beispiele betreffen die so genannte transformative Mediation. Sie ist geeignet, Beziehungen zu heilen oder wenigstens wieder gängig zu machen.
Tipps und FAQs
Falls Sie sich dennoch vorab informieren möchten, hier sind einige Tipps und Antworten auf typische Fragen: