Leistungsmerkmale: Worauf Sie zählen können

Über die Qualität der Ausbildung
Es wird viel über die Ausbildungsqualität gesprochen. Da ist von Stunden und Prüfungsanforderungen und von Inhalten die Rede. Unsere Qualitätsanforderungen gehen darüber hinaus. Qualität zeigt sich daran, was hinten rauskommt! Wer anders als die Auszubildenden kann das beurteilen? Die folgenden Testimonials sind repräsentative Bewertungen unserer Kursteilnehmer und Absolventen.
Schon von der ersten Sektion unserer Fortbildung war ich begeistert, von der zweiten bin ich es noch mehr! Und dies beruht auf Deiner Person und deinem authentischen Vortrag! Diese Anerkennung möchte ich Dir kundtun.
Nochmals A BIG THANK YOU für die tolle und professionelle Betreuung in den vergangenen Monaten sowie Glückwünsche für die stets gelungenen Präsenztermine.
Mein Fazit: Ich kann diesen Studiengang uneingeschränkt empfehlen und halte ihn für die erste Wahl.
Zunächst noch mal auf diese Weise mein ganz großes Lob für das sehr lehrreiche erste Semester, das den Horizont geöffnet und viel Freude gemacht hat!
Qualität garantiert das was hinten herauskommen soll. Wir sind stolz auf die Erfolge unserer Schüler . Hier sind deren Reflexionen und Voten zu den Ausbildungen:
Alle Anforderungen einer qualitativ hochwertigen Ausbildung werden erfüllt. Qualität zeigt sich nicht allein in Ausbildungsstunden und Prüfungsordnungen. Mediation ist eine Frage der Haltung, die sich ohnehin nicht wirklich prüfen ließe. Die Ausbildung hat es den Studenten zu ermöglichen, ihren eigenen Weg in die Mediation zu finden und das was sie gelernt haben zu transformieren. Je besser strukturiert und methodisch unterlegt die Ausbildung ist, desto besser können die Studenten das Gelernte adaptieren.
Didaktische Kompetenz
Win-Management Trainings zeichnen sich durch einen Methodenmix aus, der als „blended Leaning“ bezeichnet wird. Hier kommt uns die Verlagsarbeit entgegen. Sie erlaubt es, exakt auf die Trainings abgestimmte Skripte, Videos und Ausbildungsunterlagen konsistent und inhaltsbezogen zur Verfügung zu stellen. Win-Management stellt das technische Equipment, die Trainer, das Studienmaterial und in Kooperation mit integrierte Mediation e.V. die dort etablierte Lernplattform zur Verfügung, die übrigens von Win-Management gestaltet und finanziert wurde.
Schon von der ersten Sektion unserer Fortbildung war ich begeistert, von der zweiten bin ich es noch mehr! Und dies beruht auf Deiner Person und Deinem authehtischen Vortrag! Diese Anerkennung möchte ich Dir kundtun.
Zunächst besten Dank, dass ich in diesem Semester teilnehmen darf. Du warst wie immer groflartig – und für meinen Geschmack unerreichbar mediationstalentiert.
Die Präsenzswochenenden sind dank der perfekt abgestimmten Teamarbeit von Arthur und Monika unglaublich dicht und intensiv. Ich kann diesen Studiengang uneingeschränkt empfehlen und halte ihn für die erste Wahl.
Die Lernatmosphäre ist entspannend und spannend und in einer besonderen Weise strukturiert. Jeder Lernende wird ernst genommen.
Fachliche Kompetenz
Grundlage für unsere Trainings sind die Erkenntnisse der integrierten Mediation, die von Arthur Trossen und Eberhard Kempf begründet wurde. Die integrierte Mediation umfasst alle Erkenntnisse und Kompetenzen der Mediation, vertieft diese jedoch, um sie auch außerhalb förmlicher Verfahren vorzuhalten.
Internationale Kompetenz
Einige unserer Trainer und Lektoren sind international erfahren und haben sogar Professuren oder Lehraufträge im Ausland. Alle WM-Trainings werden deshalb auch international und mehrsprachig angeboten. Die Ausbildung zu Sternemediatoren in Lettland folgt beispielsweise dem WM Konzept. Im Inland bieten wir ein Seminar in Kooperation mit der ZFH zum Thema „Internationale und interkulturelle Mediation“ an.
Inklusionskompetenz
Win-Management ist Kooperationspartnerin von integrierte Mediation e.V. und akkreditiertes Ausbildungsinstitut. Wir sind Förderer der Idee der integrierten Mediation, Entwickler und Anwender zugleich. Die Implementation von Konfliktlösungskompetenzen in Systemen gehört zu unserem Fach- und Erfahrungswissen.
Auf wen Sie zählen können
Zu unserem (erweiterten) Team gehören Wissenschaftler, Pädagogen, Psychologen, Juristen und Ökonomen. Da Win-Management für die Koordination und Entsendung der Trainer verantwortlich zeichnet, können wir eine höchst mögliche didaktische Qualität garantieren. Unsere Trainer sind Mediatoren*** oder erfahrene Mediatoren**, wobei die Sterne-Zertifizierung vom Verband integrierte Mediation e.V. durchgeführt wurde.
Authentizität

Sterne Mediatoren
Womit Sie rechnen können
Wir haben ständig laufende Kurse und Vollausbildungen, aber auch Einzel- und Individualtrainings. Unser Angebot unterfällt in 4 Kategorien:
Weitere Angebote im übrigen finden Sie entweder hier unter „Aktuelles“ oder auf www.in-mediation.eu. Oder einfach auf Nachfrage. Das ZFH-Studium, welches als ein Fernstudium mit sehr hohem Präsenzanteil konzipiert wurde, hat sich über die Jahre nicht nur entwickelt, sondern auch bewährt. Wir sind stolz darauf, dass wir den Preis konstant halten konnten und bis heute trotz steigernder Anforderung und Qualität nicht verändert haben.
An wen Sie sich wenden können
Wer die Wahl hat, hat übrigens nicht die Qual, weil wir sie gerne beraten und ein maßgeschneidertes Ausbildungsangebot auch modular anbieten können. Haben Sie also Fragen zur Ausbildung oder zu unseren Angeboten, wenden Sie sich bitte an Monika Trossen