Unser Dienstleistungsangebot
Gehen Sie davon aus, dass die Dienstleistungen auf dem Wissen und den Erfahrungen der anderen Geschäftsbereiche aufsetzen. Dann haben Sie eine Vorstellung von unserem Leistungsvermögen. Für uns ist Mediation eine Verstehensvermittlung. Das mit der kognitiven Mediationstheorie hinterlegte Format erlaubt eine präzise Planung und Kontrolle des Prozesses. Danach gestaltet sich die Mediation als ein Entscheidungsprozess, der in allen Berufs- und Lebenslagen einsetzbar ist. Sie kann nicht nur zur Konfliktbewältigung, sondern auch zur Konfliktvermeidung genutzt werden.

Mediation ist anders. Deshalb gelingt sie so gut!Mediation ist anders. Deshalb gelingt sie so gut!
Für uns ist Mediation ein Superverfahren, das alles vorhält, was den Umgang mit Konflikten ausmacht. Alle anderen Verfahren sind daran zu messen. Obwohl die Mediation eine umfassende Kompetenz abbildet, müssen auch Umfelddienstleistungen angeboten werden, damit Sie als Kunde den optimalen Weg in die Konfliktbeilegung finden können.
Im Mittelpunkt steht die Mediation
„Das ist besser als die Therapie“, sagt uns ein Ehepaar, das sich in der Scheidung befindet. „Wir haben das Gefühl, dass wir echt weitergekommen sind“, sagt ein anderes. „Plötzlich herrscht ein ganz anderes Klima im Betrieb“, sagt der Unternehmensleiter. Diese und ähnliche Rückmeldungen sind für Mediatoren nichts besonderes. Besonders ist unser Zugang zur Mediation. Er garantiert ihre Zuverlässigkeit. Wir arbeiten nach dem Konzept der integrierten Mediation. Das Konzept beruht auf der kognitiven Mediationstheorie, die Arthur Trossen selbst entwickelt hat. Es ist die bisher einzige Theorie, die genau erklären kann, warum was wie in der Mediation geschieht. Mehr dazu …
Hilfe bei der Verfahrensauswahl
Das Angebot ist außergewöhnlich groß. Dann ist es schon eine Herausforderung, die richtige Dienstleistung zu finden. Die Forschung spricht beispielsweise von einem Mediationsparadox, weil die Mediation trotz ihres Nutzens und der Kostenersparnis nicht dementsprechend nachgefragt wird. Es gibt Maßnahmen, die Ihnen helfen, den optimalen Weg in die Konfliktbeilegung zu finden. Mehr dazu …
Moderation und Verhandlung
Moderation und Verhandlung sind Teile der Mediation. Sie können deshalb auch separat angeboten werden. Es gibt keinen Grund, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Nicht immer muss ist ein Konflikt zu bearbeiten. Trotzdem macht es Sinn, sowohl die Verhandlung wie auch die Moderation mit Erkenntnissen und Methoden der Mediation anzureichern. Sie werden sehen, dass sowohl die Verhandlung wie die Moderation dann besser flutschen.
Konfliktarbeit
Die Arbeit am Konflikt ist letztlich, was die Mediation leisten muss. Unser Mediationskonzept der integrierten Mediation erlaubt einen sanften Zugang in die Konflikte. Es kann bei hoch eskalierten Konflikten, bei Gewalthintergründen und bei traumatisierten Parteien angewendet werden. Die Grenzen seiner Anwendung bestimmen Sie bzw. die angrenzenden Dienstleistungen. Wir machen keine Rechtsberatung und keine Therapie. Wozu auch? Die Mediation ist doch viel leistungsfähiger.
Fachdienstleistungen
Bitte beachten Sie, dass unsere Dienstleistungen auch für Fachfragen der Mediation ausgelegt sind. Das ist die logische Konsequenz des Verlags- und des Ausbildungsangebotes sowie der Idee, die Welt der Mediation noch leistungsfähiger zu machen. Folgende Angebote fallen in diese Kategorie.
Begutachtungen
Manchmal läuft in der Mediation etwas nicht so wie es laufen soll. Manchmal entsteht darüber auch ein Streit, wo es darauf ankommt, eine rechtssichere Analyse der Arbeit abzuliefern. Genau darüber fertigen wir Gutachten an. Sie können für Gerichte oder im Streit mit Mediatoren eingesetzt werden.